Konzertsaison 2018/2019
Volkstöne
Die dem Berner Publikum wohl bekannte Geigerin Malwina Sosnowski (www.malwinasosnowski.com) präsentiert ein Konzertprogramm mit dem Titel “Volkstöne”, in welchem Stücke aus dem Barock (Vivaldi) mit virtuoser Musik aus dem Osten und Griechenland (Wieniawski, Skalkottas) mit volkstümlichen Melodien aus dem 20. Jahrhundert (Bartok) vereint werden.
Das Konzertprogramm ist mit Stücken und Tänzen “Im Volkston” angereichert – Sie entspringen der Fantasie eines Komponisten; Einer selbstimaginierten Folklore. Allgemein bekannt ist der Begriff seit Robert Schumanns Entscheidung, seine im Frühjahr 1849 komponierten Stücke für Cello und Klavier 1851 als Opus 102 mit dem Titel «Fünf Stücke im Volkston» zu bezeichnen und zu veröffentlichen.
Informationen auf
www.sinfoniettamosaique.ch
www.malwinasosnowski.com
Konzerttermin
07. April 2019 | 17 Uhr | Kirche Scherzligen
Billette sind 45 Min vor Konzertbeginn an der Abendkasse erhältlich.
Bach and Sons
Im Dezember ’18 konzentriert sich die sinfonietta mosaique ganz auf die Musik aus den Federn der Bachs. Es werden nicht nur Werke vom Vater – Johann Sebastian Bach, sondern auch von seinen Söhnen, aufgeführt. Neben dem jungen Ensemble spielen Solisten aus den eigenen Reihen. Sie sind z.T. schon seit Anfang an bei der sinfonietta dabei und können sich nun auch solistisch zeigen.
Save the date!
08.12.2018 | 19.30 Uhr | Stadtkirche, Thun
09.12.2018 | 17.00 Uhr | Friedenskirche, Bern
tickets 45 min vor konzertbeginn an der abendkasse käuflich. 35 | 25 | 20 CHF
Hier geht es zum Flyer für den Download:
sinfonietta mosaique_bachandsons
«schweizer klänge» | 9. bis 16. September 2018
Die sinfonietta mosaique präsentiert im September zusammen mit dem Solisten Armin Bachmann die Konzertreihe «schweizer klänge». Gespielt werden die «Schweizer Sinfonie», Nr. 9 von Felix Mendelssohn Bartholdy und die 2. Sinfonie von Arthur Honegger, welche ebenfalls einen starken Bezug zur Schweiz aufweist. Ausserdem spielt Armin Bachmann mit dem Alphorn und der sinfonietta mosaique eine Auftragskomposition von den Komponisten Hans Jürg Sommer und Daniel Schnyder für Alphorn und Orchester.
Daten
09. September 2018, 19 Uhr, Gemeindesaal Burgdorf
14. September 2018, 20 Uhr, Stadtkirche Thun
16. September 2018, 17 Uhr, Petruskirche Bern
Georgios Balatsinos, Dirigent
Armin Bachmann, Alphorn
Tickets sind auf Ticketino online oder 45 Minuten vor Konzertbeginn an der Abendkasse erhältlich. Türöffnung 15 Min vor Konzertbeginn.
Hier finden Sie die Direktlinks zu den Tickets um sie online zu bestellen.
Konzert 09.09.2018 in Burgdorf
Konzert 14.09.2018 in Thun
Konzert 16.09.2018 in Bern
Konzertsaison 2017/2018
« Sinfonietta» | 16. & 17. Juni 2018
Die sinfonietta mosaique tritt wieder auf. Gespielt werden Werken von
J. Brahms und P. Serassis.
16. Juni 2018 um 20 Uhr, Johanneskirche Thun
17. Juni 2018 um 17 Uhr, Heiliggeistkirche Bern
Georgios Balatsinos, Dirigent
Hier geht es zum Vorverkauf
16.06.2018, Thun
17.06.2018, Bern
Webseite Georgios Balatsinos, Dirigent
Webseite Pavlos Serassis
«Leinen los!» – 50 Jahre Musikschule Burgdorf
Die «sinfonietta mosaique» spielt ihr erstes Engagement am Jubiläumskonzert der Musikschule Burgdorf. Das genaue Programm sowie detaillierte Informationen zum Konzert werden von der Musikschule selber publiziert. Das Konzert findet am
14. Januar 2018 um 16 Uhr im Saalbau Kirchberg statt. Die Musikschule und die SiMo freuen sich über zahlreiches Publikum.
Hier finden Sie das Konzertprogramm.
Die vier Jahreszeiten – 2017
Mit dem Programm «Die vier Jahreszeiten» präsentierte sich «sinfonietta mosaique» als neues Kammerensemble. Mit dem Stargeiger Alexandre Dubach trat die «sinfonietta mosaique» unter der Leitung von Georgios Balatsinos erfolgreich in Hilterfingen, Saanen, Bern und Burgdorf auf.
Peter und der Wolf – 2015
Vor zwei Jahren führte die «sinfonietta mosaique» erstmals ein Kinderprojekt durch. Die Konzerte fanden in Burgdorf, Spiez und Rafz statt. Die Familienkonzerte fanden grossen Anklang bei Gross und Klein.